volkerhoeren stellt sich vor
Was will nun also dieser Blog? Er soll in erster Linie mein Hörtagebuch sein. Die sogenannten Sprechplatten des 20. Jahrhunderts - Vorläufer des heutigen Hörbuchs - sind Ohrenzeugen der Zeit- und Kulturgeschichte ihrer Zeit und heute ausschließlich nur noch antiquarisch erhältlich. Solche Fundstücke abzuhören kann recht unterhaltsam, manchmal auch erhellend sein. Immer aber handelt es sich um interessante akkustische Ausflüge in die Vergangenheit. Meine kurzen Anmerkungen zu den abgehörten Schallplatten können aber vielleicht auch Tipps und Anregungen geben für Ihren nächsten Antiquariats- Plattenladen- oder Flohmarktbesuch. Die Geschichte der Publikation von Sprechplatten ist gepflastert mit kuriosen und weithin unbekannten Veröffentlichungen. Oft wird Ihnen, lieber Mitleser, wohl allein schon der Hinweis auf die Existenz einer bestimmten Schallplatte ein ungläubiges Staunen, vielleicht auch ab und an ein Schmunzeln entlocken. Das hofft zumindest Ihr volkerhören.
volkerhoeren - 26. Sep, 10:40